Das Energiesparwunder für Sanitärräume
Elektronische Armaturen, die den für ihren Betrieb nötigen Strom
selbst produzieren: Diese ökonomisch wie ökologisch
fortschrittliche Idee ist mit der GROHE Powerbox
Wirklichkeit geworden. So werden Infrarot-gesteuerte Armaturen –
zum Beispiel an Flughäfen, in öffentlichen Sanitärräumen oder
Freizeiteinrichtungen etc. – autark von Stromversorgungen. Die
Powerbox kombiniert bestmögliche Hygiene durch
berührungslose Steuerung mit einem minimalen Verbrauch an Energie
für die Elektronik.
Das Prinzip: Bei jeder Nutzung der Armatur treibt die Wasserzufuhr
eine Turbine in der Powerbox an. Sie wandelt die
Bewegungsenergie in elektrische Energie um und speichert sie für
den Betrieb der Infrarotelektronik. Bereits eine 60-sekündige
Nutzung des Generators liefert genug Strom, um die Armatur
daraufhin für 24 Stunden zu versorgen.
• Neue Maßstäbe in Fragen der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung
durch Energieeinsparung
• Hohe Wirtschaftlichkeit und Unabhängigkeit: insbesondere in
Sanitärräumen, wo die Stromversorgung schwierig oder relativ
störanfällig ist
• Besondere Wartungsfreundlichkeit der Powerbox
mit 10 Jahren Standzeit: reduzierter Instandhaltungsaufwand und
Senkung der Betriebskosten
• Perfekte Unterstützung bedarfsgerechter und hygienisch
empfohlener Wasserabgabe bei berührungsloser Betätigung
• Komfortable Bedienfreundlichkeit: Temperatureinstellung ist – im
Gegensatz zu Wettbewerbsprodukten – direkt an der Armatur
möglich
• Einzigartige Speichertechnologie: Hohe Zuverlässigkeit im
Dauerbetrieb durch Ausschluss von Memory-Effekten
Neue Funktionalität in drei Designs
Mit drei verschiedenen elektronischen GROHE Waschtischarmaturen
kann die Powerbox kombiniert sein: Eurosmart Cosmopolitan
E und Europlus E lassen sich in den
Varianten mit integrierter Temperaturmischung über die Powerbox
betreiben. Die Euroeco Cosmopolitan E für kaltes
oder bereits vorgemischtes Wasser kann zur thermostatischen
Absicherung zusätzlich mit einem Grohtherm Micro
versehen werden.
- Unabhängige Stromversorgung für Infrarot-Waschtisch-Armaturen
in hochfrequentierten Räumen – kein Netzanschluss nötig
- Erzeugt die für die Elektronik benötigte Energie selbst aus dem
Wasserfluss
- 60-sekündige Nutzung reicht für 24 Stunden; 100 Sekunden
speisen den Betrieb für 100 Stunden im Standby-Modus
- Integrierte Speichereinheit für Erstauslösung und Aktivierung
nach längerer Nichtbenutzung
- Fließdruck min. 0,5 bar / empfohlen 1,5 bar
- Durchflussrate 5,7 l/Min.
- Schutzklasse: IP X4 (in Prüfung)
- Einfache Installation mit flexiblen Schlauchanschlüssen für
Wasserversorgung; 1 Kabel für Verbindung zum Hubmagnetventil
- Kombinierbar mit Grohtherm Micro
GROHE Technologien
GROHE EcoJoy®
Wertvolle Ressourcen sparen, 100% Wasserkomfort genießen.
GROHE StarLight®
Langlebige Oberflächenästhetik von diamantglänzend bis edelmatt.
Broschüren
Entdecken Sie GROHE Spezialarmaturen -
als PDF-Download