Wenn es um die verantwortungsvolle Nutzung von Wasser geht, finden
Sie bei GROHE professionelle Beratung für den Einsatz geeigneter
Armaturen, die durch klares, geradliniges und funktionelles Design
überzeugen.
Die zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Armaturen der
weltweit führenden Sanitärmarke GROHE kommen gerade auch im
öffentlichen und gewerblichen Bereich auf der ganzen Welt zum
Einsatz: bei Disney World in Florida, in der Universitätsklinik
Aachen oder im Flughafen von Istanbul.
Abgestimmt auf die jeweiligen Nutzergruppen, örtlichen
Gegebenheiten, ergonomischen Anforderungen, Sicherheits-Aspekte und
zu erfüllenden Hygieneniveaus beinhaltet das GROHE Sortiment eine
große Vielfalt bewährter Technologien. Berührungslose Steuerungen,
selbstschließende Armaturen, Thermostate und
Spezial-Einhandbatterien besitzen spezifische Vorteile, die in den
unterschiedlichen Anwendungen jeweils zum Tragen kommen.
Grundanforderungen
Die Ansprüche an Armaturen in öffentlichen bzw. gewerblichen
Sanitärräumen sind sehr vielschichtig. Zuallererst müssen sie
verschiedene – oftmals branchenspezifische – Anforderungen an
Hygiene, Ergonomie und Sicherheit befolgen.
Trinkwasserverordnungen, Arbeitsstätten-Richtlinien und
Unfallverhütungsvorschriften definieren dafür die Vorgaben. Vor
allem Einrichtungen aus dem Gesundheitswesen wie Krankenhäuser,
Kliniken, Senioren- und Pflegeheime etc., aber auch
Lebensmittelverarbeitende Betriebe legen besonders hohe Maßstäbe
an.
Darüber hinaus sind Wirtschaftlichkeit (Investition + langfristige
Betriebskosten), Funktionalität sowie Schutz vor Vandalismus und
Manipulationen weitere Orientierungspunkte für die Auswahl der
jeweils passenden Spezialarmatur. Zu beachten ist außerdem,
inwieweit die Armaturen auch im täglichen Betrieb Vereinfachungen
und Vorteile bieten, wie zum Beispiel für die Einstellung von
Durchflussmengen, Temperaturbereichen, automatischen Spülprogrammen
oder thermischen Desinfektionen etc.
Funktionalität
Leichte, intuitive Bedienung ist ein wesentliches Kennzeichen
hochwertiger Armaturen und trägt nicht zuletzt zur Sicherheit des
Nutzers bei, weil die Gefahr von Fehlbedienungen minimiert wird.
Gerade in öffentlichen bzw. gewerblichen Sanitäranlagen ist die
Funktionalität einer Armatur auf die jeweiligen Benutzergruppen,
ihre Anforderungen, physischen Gegebenheiten und Vorkenntnisse
abzustimmen.
Sicherheit
Planer, Installateure und Betreiber können sich bei GROHE auf hohe
Funktionssicherheit verlassen. So sind GROHE Einhandmischer
grundsätzlich mit Temperaturbegrenzern versehen, können aber
zusätzlich durch Thermostate – ob integriert oder vorgeschaltet –
ergänzt werden.
Hygiene
Sowohl in medizinischen Einrichtungen als auch in Lebensmittel
verarbeitenden Betrieben steht Hygiene an erster Stelle, zum
Beispiel durch den Einsatz berührungsloser Armaturen. Auch der
Schutz der Trinkwasserinstallation spielt eine große Rolle:
Stagnationswasser – und damit Legionellenbildung oder auch Biofilme
etc. – sind unbedingt zu vermeiden. Elektronisch gesteuerte GROHE
Armaturen können automatische Spülungen in festgelegten Intervallen
durchführen. Auch die thermische Desinfektion ist bei
Elektronik-Armaturen mit geringem Einstellungsaufwand durchführbar.
Schutz vor Vandalismus
Besonders in öffentlichen Gebäuden sind Armaturen vor
Manipulationen und mutwilliger Zerstörung zu schützen. Um die
Funktion jederzeit sicherzustellen und vorsätzlich herbeigeführte
Überschwemmungen zu vermeiden, bietet GROHE Speziallösungen, die
dem Vandalismus vorbeugen. Verdeckt eingebaute Funktionselemente,
automatische Endabschaltung des Wassers, Verdrehsicherungen für
Armaturen oder das richtig gewählte Material (z.B. Edelstahl) sind
nur einige Lösungen. Ebenso wichtig ist die Planung heller und gut
ausgeleuchteter Sanitäranlagen: Diese Räume beeinflussen das
Verhalten der Besucher positiv.