DIE INTERAKTION VON FARBE UND UMGEBUNG IST EINFACH FASZINIEREND.
Welche Rolle spielen Farben bei Ihrer
Arbeit?
Michael Seum: Farbe ist unheimlich wichtig. Es ist doch
so: Wenn Sie zehn Personen zu ihrer Meinung über Farben befragen,
erhalten Sie 15 verschiedene Antworten. Wir reagieren alle anders
auf Farben. Hinzu kommt, dass die Farbe einer Küchen- oder
Badezimmereinrichtung nicht so
einfach geändert werden kann wie eine Wandfarbe. Das ist eine
richtige Investition. Bei unseren Überlegungen zu Farben,
Oberflächen und Materialien müssen wir sichergehen, dass sie auch
über Jahre hinaus für Wohnbereiche relevant sind. Wir bezeichnen
das als beständiges Design. Die GROHE SPA Colours wurden sorgfältig
ausgewählt, um unseren Kunden umfassende Möglichkeiten und vor
allem die Freiheit zu geben,
ihre eigenen Vorstellungen umzusetzen.
Woher nehmen Sie Ihre Inspiration, wenn Sie eine Oberfläche
entwickeln?
Michael Seum: Mein Team und ich
besuchen große Designmessen wie die ICFF in New York, die
Maison&Objet in Paris, die Designwochen in Tokio und London
sowie die Salone del Mobile in Mailand. Wir holen uns unsere
Inspiration also definitiv von dem Neuesten, was die Designwelt zu
bieten hat.
Auf den Designmessen beobachten wir nicht nur, was sich in unserer
Branche tut. Wir sehen uns auch die Trends und Entwicklungen bei
Inneneinrichtungen an, zum Beispiel in der Möbelindustrie. Und dann
reagieren wir mit unserer Auswahl an Farben und Oberflächen darauf.
Mit unserer Farbpalette möchten wir den Kunden zeigen, dass ihren
Designwünschen bei unserer Kollektion keine Grenzen gesetzt sind.
In unserer Branche gibt es viele Produkte, bei denen einfach ein
Trend aufgegriffen wurde. Aber Modeerscheinungen kommen und gehen.
Oft ist auch die Qualität schlecht. Wir bei GROHE haben ein
ausgewogeneres Konzept. Wenn Sie ein GROHE Produkt kaufen, dann
kaufen Sie Qualität, Technologie, Nachhaltigkeit und Design. Sie
wissen, dass diese Farbe und Oberfläche die neuesten
Einrichtungstrends widerspiegeln und dank unserer hohen
Qualitätsstandards auch noch langlebig sind.
Inwiefern unterscheiden sich die GROHE SPA Colours von
Farben,wie wir sie normalerweise sehen?
Michael Seum: Wir hätten
uns für Farben entscheiden können, die nicht so lange im Trend
liegen. Meist sind solche Farben ein oder zwei Jahre aktuell. Das
Problem bei Badezimmereinrichtungen ist aber, dass Sie mit fest
installierten Armaturen und Einbauten arbeiten. Wenn die einmal
installiert sind, bleiben sie sehr lange erhalten. Wir müssen daher
genau auswählen, welche Farben geeignet sind und wie sie eingesetzt
werden. Es gibt andere Bereiche wie Beleuchtung, über die Sie Farbe
in Ihr Badezimmer bringen können, wenn das gewünscht ist. Deshalb
haben wir uns für ein Konzept entschieden, das mit Farben arbeitet,
die lange im Trend liegen. Und wir sehen die warmen Oberflächen
seit Jahren in Mailand und London. Sie haben sich inzwischen als
eine Farb- und Oberflächenstrategie etabliert. Das heißt aber
nicht, dass wir während der Entwicklung der nächsten
Farbengeneration nicht auch ungewöhnlichere Oberflächen designen.
INSPIRIERTE FORM TRIFFT AUF INSPIRIERENDE FARBE