Spezifische Lösungen für den Schutz der Sanitärinstallation
Jede Trinkwasserinstallation besitzt eigene Anforderungen, denn die
Zahl und Art der Zapfstellen, die Gefährdungsrisiken, die
angeschlossenen Apparate und Anlagen lassen unzählige Variationen
zu. Selbstverständlich muss jede Installation normgerecht
abgesichert werden, um ein Rückfließen von Schmutzwasser in das
Leitungsnetz zuverlässig auszuschließen.
Das GROHE-Programm aus Rohrunterbrechern,
Rückflussverhinderern und
Rohrbelüftern sowie
Sicherungskombinationen (Kombinationen aus
Rückflussverhinderern und Rohrbelüftern) beinhaltet ebenso
wirtschaftliche wie effektive Lösungen. Diese
Sicherungsarmaturen sind für die Eigensicherung
gegen Rückfließen nach DIN 1988.4 und DIN EN 1717 konzipiert.
Schwebestoffe und Fremdpartikel, die sich direkt im Trinkwasser
befinden oder sich von den Rohrinnenwänden lösen, können teure
Schäden verursachen. GROHE-Filter schützen hochwertige Armaturen
sowie komfortable Wasch- und Geschirrspülmaschinen wirkungsvoll vor
Schwebestoffe.
Sobald im Rohrnetz ein Unterdruck auftritt, gelangt bei diesen
Sicherungen über spezielle Öffnungen Luft in das Leitungsnetz.
Dadurch wird der Unterdruck ausgeglichen, die Wassersäule wird
unterbrochen und „fällt in sich zusammen“. GROHE
Rohrunterbrecher für den senkrechten Einbau sind
mit beweglichen Membranen ausgestattet, so dass auch bei
Auslaufwiderstand kein Wasser durch die Öffnungen austritt.
Rückflussverhinderer
Rückflussverhinderer sind besonders für die
Nachrüstung entwickelt. Bei störungsfreiem Durchlauf hebt sich ein
Kegel von seinem Sitz und öffnet den Wasserdurchlass. Bei
Rückdrücken oder Rücksaugen im Leitungsnetz verschließt der Kegel
den Durchlass über eine Feder. Eine Beeinträchtigung des
Trinkwassers wird somit zuverlässig verhindert. GROHE
Rückflussverhinderer sind für den senkrechten oder
waagerechten Einbau geeignet.
Rohrbelüfter
Bei dieser Sicherungseinrichtung für den senkrechten Einbau
verschließt ein beweglicher Belüfterkegel in Ruheform oder
Durchfluss-Stellung die Lufteintrittsöffnungen. Kommt es jedoch zu
Unterdruck im Leitungsnetz, werden die Öffnungen freigegeben, so
dass die Wassersäule automatisch getrennt wird – ein Rücksaugen von
Schmutzwasser ist nicht mehr möglich.
Sicherungskombination
Sicherungskombinationen vereinen die Funktionen
„Rohrbelüfter“ und „Rückflussverhinderer“ in einer Armatur – zum
Nachrüsten oder in einer Armaturenkombination. In der Regel werden
sie bei nachgeschalteten Schlauchanschlüssen eingesetzt, wie z.B.
bei Brauseschläuchen für den senkrechten oder waagerechten Einbau.
Original WAS®-Schrägfilter
Auslaufventile mit Schlauchanschluss für die Wasch- oder
Geschirrspülmaschine sind in fast jedem Haushalt mittlerweile
Standard. Original WAS® Schrägfilter schützen dank
Edelstahl-Filtereinsatz mit Maschenweite 315 μm wirkungsvoll vor
Schmutzschäden und können bei Heißwasserinstallation bis 80 Grad C
eingesetzt werden.
GROHE Technologien
GROHE StarLight®
Langlebige Oberflächenästhetik von diamantglänzend bis edelmatt.
Broschüre
Entdecken Sie die GROHE Produktwelt -
als PDF-Download