Design der Küchen-Armaturen
Die Küchenarmatur gehört zu den am meisten beanspruchten
Haushaltsgegenständen. Ob Sie damit nun einen Wasserkessel befüllen
oder Gemüse waschen – sie ist den ganzen Tag über im Einsatz. Daher
sollten Sie in eine Armatur investieren, die nicht nur schön,
sondern auch allen Belastungen gewachsen ist.
Design Stile
Bei einer Küchenarmatur geht es um ein Gleichgewicht aus Ästhetik
und Funktionalität. Sie sollte Sie bei der Arbeit in der Küche
bestmöglich unterstützen und leicht zu bedienen sein. Besonders
wichtig ist die geschmeidige Handhabung des Hebels, die für eine
mühelose und präzise Regelung des Wasserflusses und der Temperatur
sorgt.
Zur offenen, architektonisch geprägten Küche passt am besten ein
Einhebelmischer mit klarer Linienführung, die den Purismus
unterstreicht. Für eine eher traditionelle Küche ist eine
Zweigriffarmatur genau richtig. Ambitionierte Köche wissen
herausziehbare Spülbrausen und Mousseure zu schätzen, mit denen die
Handhabung noch leichter ist.
Einhebelmischer
Bei Einhebelmischern haben Sie die Wahl von Wassertemperatur und
-menge sofort „im Griff“. Keramikscheiben in der Kartusche sorgen
für kinderleichte Bedienung. Dadurch haben Sie die andere Hand
frei, um die Spülbrause zu nutzen. Die Bedienhebel können entweder
oben oder seitlich am Armaturenkörper angebracht sein.
Zweigriffarmaturen
Der klassische Zweigriff-Stil passt in jede Küche. Diese Armaturen
werden in der Regel in Einlochmontage auf der Spüle oder auf der
Arbeitsplatte befestigt. Mit den Bediengriffen regeln Sie den Fluss
von Heiß- und Kaltwasser separat.
Armaturen-Oberflächen
Edelstahl und Chrom lassen sich mit allen Küchen-Stilen
kombinieren. Glänzender Chrom ist ein Highlight in jedem
Arbeitsbereich der Küche. Damit betonen Sie Arbeitsflächen und
Spülen aus Verbundwerkstoffen. Edelstahl ist bekannt für seine
antibakterielle Wirkung und macht einen sehr professionellen
Eindruck.
Worauf sollte ich achten?
Ihre Armatur sollte einen soliden Metallkörper und Keramikscheiben
in der Kartusche haben. Das garantiert eine leichte Bedienung. Da
eine Qualitätsarmatur ein Leben lang hält, sollten Sie auf ein
zeitloses Design achten.
Wenn Sie eine billige Armatur kaufen, sparen Sie am falschen Ende.
Denn wahrscheinlich werden Sie sie schon nach ein paar Jahren
ersetzen müssen. Sollte Ihr Budget knapp sein, sparen Sie lieber an
anderer Stelle.
Wählen Sie eine Armatur, die mit entsprechenden Garantieleistungen
geliefert wird. Daran erkennen Sie, dass auch der Hersteller auf
eine lange Haltbarkeit seines Produkts vertraut.
Bevor Sie die Armatur kaufen, sollten Sie überprüfen, ob sie mit
dem Wasserdruck in Ihrer Küche betrieben werden kann. Um die
geforderte Leistung zu erbringen, benötigen viele Armaturen einen
Druck von mindestens einem bar.