Dank intelligenter Technologie verfügen die neuesten elektronisch
gesteuerten GROHE Armaturen und Spülungen für WCs und Urinale über
zusätzliche Funktionalitäten. Dazu gehören einerseits vielfältigere
Programmierungen und bequemere Einstellungsmöglichkeiten,
andererseits auch das Monitoring zur Darstellung von Durchlauf- und
Verbrauchsdaten.
Die Produkte der neuesten Generation sind mit einem einzelnen
Infrarot-Fenster versehen und daran zu erkennen, dass das „Auge“
der IR-Steuerung grün (statt früher rot) aufblinkt. Ihre smarte
Ausstattung ermöglicht einen bidirektionalen Datenaustausch. Das
bedeutet, dass sie nicht nur Steuerbefehle für Programmierungen und
Einstellungen empfangen, sondern auch Daten senden können.
Voraussetzung für diesen Datenaustausch ist die Verbindung mit
einer neuen GROHE Professional Fernbedienung.
Gegenüber der früher eingesetzten GROHE Fernbedienung können mehr
Einstellungen vorgenommen und Verbrauchsdaten ausgelesen werden.
Per einfachem Knopfdruck wird bei Bedarf eine thermische
Desinfektion (mit Count-down-Funktion) angesteuert.
Durch die neue Technologie für den Informationsaustausch erhalten
insbesondere die für die Instandhaltung der Sanitäranlagen
beauftragten Personen alle notwendigen Produkt- und
Verbrauchsdaten, um den Betrieb langfristig zu optimieren. Die
Wartung wird dank der übersichtlichen Steuerung vereinfacht, und
die Betriebskosten lassen sich leichter ermitteln und auf lange
Sicht reduzieren.