Architektur-
Lösungen
im
Wohnungsbau
Mit GROHE Wohnwerte schaffen
Nicht nur rein flächenmäßig gesehen nehmen Bäder und Küchen einen
immer größeren Raum in der Wohnung ein - auch für das Wohlbefinden
der Mieter bzw. nutzer wächst der Stellenwert von Funktionsräumen
bereits seit Jahrzehnten kontinuierlich.
Zeitgemäße Ausstattung trägt zur langfristigen Bindung von
zufriedenen Bewohnern bei und ist für den Marktwert der Immobilie
ein zunehmend wichtiger Faktor. In der Wohnungswirtschaft sind also
Lösungen gefragt, die den Anspruch der nutzer an Funktionalität und
ansprechende Gestaltung mit hoher Wirtschaftlichkeit bei Armaturen
und Spülungen im langfristigen Betrieb verbinden.
Ein geringer Wasserverbrauch, wie auch in den grundlegenden
Regelungen
aus der DIn En 806 Teil 1 und der VDI-Richtlinie 6024 gefordert,
ist sowohl hinsichtlich der Betriebskosten-Optimierung als auch aus
Gründen des Ressourcenschutzes eine wesentliche Maxime.
GROHE EcoJoy® Produkte helfen dabei, Wasser ohne
Einbußen an Komfort oder Leistung zu sparen. Wie dies mit einem
hohen Designanspruch und optimaler Bedienfreundlichkeit zu
vereinbaren ist, zeigen wir Ihnen anhand von Projektbeispielen -
mit nachhaltiger Sanitärausstattung für alle Anforderungen.
Ressourcen schonen im Wohnungsbau
Die effiziente Nutzung von Ressourcen gewinnt immer mehr an
Bedeutung.
Alle GROHE Produkte verbinden ansprechendes Design,
Bedienfreundlichkeit und hohe Funktionalität mit einem
verantwortungsvollen Umgang mit Wasser.
Hier ein Statement der Berliner TGA Planerin Gaby Kühn
NACHHALTIG;
FUNKTIONAL
UND EFFIZIENT
Nachhaltigkeit und Effizienz stehen längst nicht mehr im Gegensatz
zu Ästhetik, Funktionalität und Genuss: So hat GROHE mit der
EcoJoy® Technologie Lösungen für alle Zapfstellen
in Bad und Küche geschaffen, die einen sparsamen Wasserverbrauch
mit hoher Leistung und ansprechendem Design in Einklang bringen.
WELL – Ausgezeichnete Leistung
Viele GROHE
Produkte tragen das WELL-Label, mit dem der
Verband der Europäischen Armaturenindustrie besonders effiziente
Lösungen auszeichnet. Analog zur Kennzeichnung von
Elektronikgeräten für den Energieverbrauch, liefert das
WELL-Label auf den ersten Blick klare Hinweise für
außergewöhnlich umweltfreundliche Performance.
Smarte Lösungen sparen auch Energie
Wirtschaftlichkeit hat in der Produktentwicklung von GROHE eine
lange Tradition. An den Waschtischen sind Armaturen mit
GROHE EcoJoy® auf einen um ca. 50 % reduzierten
Durchfluss eingestellt, wie zum Beispiel bei der Armaturenlinie
Concetto, die im Objekt am Oleanderweg in Halle
(Saale) Effizienz mit modernem Design und hoher Ergonomie
verkörpert. EcoJoy® spart nicht nur Wasser und
Abwasser, sondern hilft auch dabei, Energie zu sparen, denn umso
weniger Wasser muss in der Folge erhitzt werden. Für die Umwelt und
die langfristige Betriebskostenabrechnung ist dies ein wesentlicher
Faktor, der sich mit einem smarten Kniff noch deutlich steigern
lässt.
Die GROHE Armaturenlinien Eurosmart und
Eurosmart Cosmopolitan zum Beispiel, die im
Märkischen Viertel in Berlin Wasser spenden, sind auch mit der
GROHE SilkMove® ES-Kartusche erhältlich. Das
bedeutet, dass die Armatur kaltes Wasser abgibt, wenn sich der
Bedienhebel in der Mittelstellung befindet.
Auf diese Weise reduzieren GROHE Armaturen mit
EcoJoy® und GROHE SilkMove®
ES-Kartusche auf Dauer den Energieverbrauch. Denn aus
optischen Gründen wählen die Nutzer erfahrungsgemäß diese Position
als Standard-Einstellung. Bei herkömmlichen Armaturen wird dann in
der Regel gemischtes Wasser abgegeben, selbst wenn nur kaltes
Wasser für das Händewaschen benötigt wird.
Durchfluss dezimieren
Die Dusche und das WC bieten ebenfalls viel Raum für Effizienz und
Umweltbewusstsein. GROHE hat im Einklang mit DIN EN 806 – Teil 1 –
und der VDI-Richtlinie 6024 viele nachhaltige Konzepte
entwickelt.
• Thermostate in der Dusche: schnelle und konstante Einstellung der
gewünschten Wassertemperatur dank intelligenter GROHE
TurboStat® Technik
• effizienterer Wassereinsatz gegenüber Zweigriffarmaturen und
Einhebelmischern um rund 50 %
• Wassersparende Brausen: GROHE DreamSpray®
Technologie schafft selbst bei geringem Durchfluss reichhaltige
Strahlbilder
• Beispiel: GROHE Tempesta Neu kommt mit 40 %
weniger Wasser aus. Ihr Brausekopf ist zudem mit einem ShockProof
Silikonring ausgestattet, der Brause und Duschtasse im Fall eines
Falles vor Beschädigungen schützt.
• GROHE WC-Spülkästen: wahlweise
2-Mengen-Spülungen, Start-Stopp-Funktion oder eine festgelegte
Spülmenge
• Zu empfehlen im Wohnbau: 2-Mengen-Variante mit 3 / 6 Litern
• GROHE Whisper® Technologie garantiert optimalen
Ruhekomfort (bestätigt durch das Fraunhofer Institut) gemäß DIN
4109 zum Schallschutz.
Langfristige Garantie inklusive
Nachhaltigkeit beinhaltet bei GROHE nicht zuletzt die Orientierung
am langfristigen und störungsfreien Betrieb aller Produkte.
Sämtliche Bestandteile werden daher vor der Markteinführung
zahlreichen intensiven Belastungstests ausgesetzt. Als Konsequenz
aus dieser jahrzehntelang bewährten Markenphilosophie gibt GROHE
grundsätzlich für alle Produkte eine 5-Jahresgarantie; bei
Unterputzprodukten sogar 10 Jahre. Die Ersatzteilgarantie kann je
nach Produktgruppe sogar 30 Jahre umfassen.