Sparsamer und schonender Umgang mit der lebenswichtigen Ressource
Wasser lohnt sich! Schon rein ökonomisch schlagen Wasserversorgung
und - entsorgung im Gesundheitswesen erheblich zu Buche. Auch der
Einsatz von Energie für die Warmwasserbereitung verdient besondere
Beachtung.
Innovative GROHE Produkte mit integrierter Wasserspartechnologie
für den OP-Bereich, für Behandlungs- und Patientenzimmmer sowie für
die öffentlich genutzten Sanitärräume können Architekten und Planer
dabei unterstützen, der Verschwendung von Wasser und Energie schon
im Vorfeld Einhalt zu gebieten. Durch die Investition in wasser-
und energiesparende Systeme und Armaturen von GROHE können
Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit langfristig gesteigert
werden.
GROHE Technologie reduziert wirkungsvoll den Wasserverbrauch
Versehentliches Laufen lassen des Wassers? Das kann mit
Selbstschluss oder berührungslos gesteuerten Armaturen nicht
passieren. Klassiker wie GROHE Contromix oder
GROHE Eurodisc SE mit elektronischer
Laufzeitsteuerung setzten den Fluss auf Knopfdruck hin in Gang und
unterbrechen ihn wieder – genau so, wie es vorab eingestellt wurde.
Genauer gesagt zwischen 2 Sekunden bis 30 Minuten. Hier werden auch
automatische Spülungen (Intervall z. B.: alle 3 Tage) zur
Vermeidung von Wasserstagnation oder für die thermische
Desinfektion mit einer optionalen Fernsteuerung programmiert.
Höchst wirtschaftlich und äußerst hygienisch arbeiten die
berührungslos per Infrarotelektronik gesteuerten GROHE
Europlus E, GROHE Euroeco CE oder
GROHE Eurosmart CE Armaturen. Die bedarfsgerechte
Wasserabgabe startet automatisch bei Unterbrechung des
ausgesendeten Infrarotstrahls und stoppt den Wasserfluss nach
Verlassen des vom Strahl erfassten Bereiches. Im Ergebnis reduziert
sich der Wasserverbrauch um bis zu 70 %.
Wasser sparen mit modernster WC-Spültechnik von GROHE
WC-Spülbecken haben je nach Auslegung einen unterschiedlichen
Bedarf in Bezug auf die Wassermenge; er variiert abhängig vom
Modell zwischen 6 und 9 Liter. Außerdem ist auch nicht für jeden
Spülvorgang die gleiche Menge erforderlich. Die GROHE Systeme Start
/ Stopp sowie die 2-Mengen- Spülung lassen die Wahl nach der
individuell bevorzugten Sparspülung.
Darauf sind die GROHE Spülsysteme bestens eingestellt. Die
GROHE Rapid SL Air Pneumatik erlaubt bei der
2-Mengen-Variante eine Wahl zwischen vollem (große Taste) und
halbem Spülvolumen (kleine Taste). Die kleine Taste lässt sich
sogar zum Stoppen des Wasserflusses verwenden, wenn zuvor die große
Taste betätigt wurde.
Große Taste für Vollspülung
Kleine Taste für Kurzspülung oder, nach großer Taste,
Spülunterbrechung
Hier finden Sie die vollständige Broschüre zum Bättern oder
zum Herunterladen.