Elbschloss Residenz, Hamburg
Nah der Elbe gelegen, auf dem historischem Gelände der ehemaligen
„Kulmbacher Bierbrauerei“ gebaut, befindet sich die Hamburger
Elbschloss-Residenz. feddersenarchitekten aus Berlin verwandelten
eine ehemalige Pflegestation in exklusive Appartements für
betreutes Wohnen.
Hochwertige Parkettböden und in gedecktem Weiß geputzte Wände
bilden die Grundlage der Ausstattung.
Schon der Blick auf die Fassade lässt den Wandel erkennen:
Geräumige Balkone sind den Appartements vorgelagert. Großzügigkeit
und Komfort kennzeichnen auch das lichtdurchflutete Innere. Helle
Treppenhäuser und Flure führen zu großzügig geschnittenen
Wohnungen. Statt zusätzlicher Flurflächen stellen an der
Fensterfront gelegene Durchgänge raumübergreifende Zimmerfolgen
her. Bei Bedarf sorgen Schiebetüren für die nötige Privatheit. Alle
Wohnungen sind schwellenfrei und mit breiten Türen versehen.
Durchdachte Einbauküchen und Wandschränke bieten Stauraum und
erleichtern so den Alltag. Besondere Aufmerksamkeit liegt auf der
Gestaltung der Badezimmer, die unmittelbar neben den Schlafzimmern
liegen. Großformatige Fliesen in gedeckten Farben lassen eine
gediegene Wohlfühlatmosphäre aufkommen. Die bodengleichen Duschen
und ein abgestimmtes Beleuchtungskonzept sorgen für zusätzlichen
Komfort.
Quadra beweist, dass Ergonomie und gutes Design sich nicht
ausschließen.
GROHE Quadra
Die kubisch geformten Waschtischarmaturen Quadra
wurden in den Bädern des Appartementgebäudes installiert. Über das
gesamte Sortiment hinweg reduziert eine rechteckige Aussparung das
gefühlte Volumen an den Hebeln und betont damit den
minimalistischen Anspruch der Armaturenlinie.
Neben der Optik erfüllt diese neue Interpretation des Bügelgriffs
auch eine ergonomische Anforderung. So lässt sich der Hebel der
Armatur sehr leicht greifen und bewegen, was von Vorteil für
Menschen mit körperlichen Einschränkungen für verschiedenste
Bewegungen ist.
Die intuitive Bedienung wird durch die Leichtgängigkeit der
GROHE SilkMove® Technologie
unterstützt. Quadra ist für Einrichtungen des
betreuten Wohnens besonders geeignet, da sich Ästhetik und
Funktionalität ideal ergänzen.