GROHE SENSE:
Der zuverlässige Wassersensor, der niemals
schläft.
GROHE SENSE reagiert auf Wasseransammlungen an unerwünschten
Stellen.
Erkennt auslaufendes Wasser
GROHE Sense erkennt auslaufendes Wasser und warnt Sie.
Selbst ohne WLAN erkennt GROHE Sense Überschwemmungen und alarmiert
Sie über ein rotes Blinklicht und einen Piepton.
Misst die Temperatur
Erhalten Sie stundenaktuelle Temperaturdaten, legen Sie Grenzwerte
fest und empfangen Sie Warnungen in Echtzeit, wenn kritische Werte
vorliegen.*
Misst die Feuchtigkeit
Erhalten Sie stundenaktuelle Messdaten zur
Luftfeuchtigkeit, legen Sie Grenzwerte fest und empfangen Sie
Warnungen, wenn die Luftfeuchtigkeit länger als drei Stunden in
einem kritischen Bereich liegt.
AquaIQ
Der lernfähige Algorithmus stellt sicher, dass Alarme und
Gegenmaßnahmen perfekt auf Ihren Haushaltsverbrauch abgestimmt
sind.
GROHE Sense erkennt auslaufendes Wasser oder Lecks
Sobald das Wasser mit dem Sensor in Berührung kommt, gibt GROHE
Sense einen Piepton ab und blinkt rot.
Sie werden gewarnt
- jederzeit und überall
Wird ein Leck erkannt, sendet Ihnen GROHE Sense eine Warnung über
die GROHE ONDUS-App. Dadurch können Sie eingreifen, noch bevor aus
einem Leck eine Überschwemmung wird.
Denn wenn sie es selbst merken, ist es meist schon zu spät
Feuchtigkeit bietet Schimmel ideale Wachstumsbedingungen. GROHE
Sense benachrichtigt Sie, wenn es längere Zeit zu feucht ist. So
können Sie handeln, noch bevor Schimmel entstehen kann.
Zu viel ist schlecht
– zu wenig aber auch
Doch auch eine zu geringe Luftfeuchtigkeit ist nicht gut für die
Gesundheit: Nebenhöhlenirritationen, Augenjuckreiz und erhöhtes
Erkältungsrisiko sind die Folgen. GROHE Sense benachrichtigt Sie,
wenn die Feuchtigkeit unter ein voreingestelltes Niveau fällt.
Eisige Überraschungen vermeiden
Die Frostgefahr ist in den Räumen größer, in denen Sie sich selten
aufhalten, etwa Keller, und in Ferienhäusern, die über längere Zeit
leer stehen. GROHE Sense schlägt Alarm, wenn die Raumtemperatur auf
unter 3 °C fällt, sodass Sie Zeit haben, zu reagieren.
Im Handumdrehen selbst montieren.
Mit GROHE Sense können Sie Wasseransammlungen erkennen und Ihr
Zuhause in nur zehn Minuten vor Wasserschäden schützen.
Laden Sie einfach die App herunter und führen Sie die Registrierung
durch. Platzieren Sie den Sensor an der gewünschten Stelle, legen
Sie die Batterien ein oder schließen Sie den Stecker an. Dank WLAN
ist Ihr Zuhause mit der GROHE Ondus App vollkommen sicher.
GROHE Sense ist immer allgegenwärtig und schlägt, wenn nötig,
Alarm.
Neben der Waschmaschine, falls der Schlauch undicht ist.
Im Badezimmer, wo Feuchtigkeit zum Problem werden kann, wenn nicht
rechtzeitig gelüftet wird.
Im Keller misst das System die Luftfeuchtigkeit, um der Bildung von
Kondenswasser vorzubeugen, und überwacht die Temperatur, um das
Frostrisiko zu ermitteln.
Auch unter Spüle und Waschbecken werden Leckagen aufgespürt und
erkannt.
Wasserschäden haben keine Chance:
GROHE Sense schützt in jeder Situation an allen möglichen
Gefahrenstellen in ihrem Haus
Die Lösung für leicht zugängliche Räume
Die unkomplizierte Lösung für häufig genutzte und leicht
zugängliche Räume. Dank des hochwertigen Designs sieht das Gerät
überall gut aus.
Wie bei allen anderen Produkten der GROHE Sense Reihe werden Sie
bei Überschwemmung, bedenklicher Temperatur und Luftfeuchtigkeit
unverzüglich alarmiert. Das System schicktn Ihnen außerdem täglich
Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsdaten.
Die Lösung für schwer erreichbare Stellen –
GROHE Sense in Kombination mit dem Verlängerungsset
Manche Stellen im Haus sind schwerer zu kontrollieren als andere.
Für besonders schmale Winkel und enge Stellen – z. B. unter der
Waschmaschine oder unter der Badewanne – ist das GROHE Sense
Verlängerungsset die geeignete Lösung.
GROHE Sense+
- Die perfekte Lösung für Ferienhäuser und Keller
Für besonders kritische Stellen, die aber nur selten betreten
werden und in denen daher eine ständige Überwachung gewünscht wird,
ist das netzbetriebene GROHE Sense+ die erste Wahl.
Das Gerät erstellt tagesaktuelle Luftfeuchtigkeits und
Temperaturdaten und kann jederzeit per Fernzugriff überprüft
werden.
Lehnen sie sich zurück und entspannen sie sich: GROHE Sense passt
auf
Im Fall von Leckagen alamiert Sie GROHE Sense über die Ondus App,
damit Sie schnell handeln können.
Bei Wasser schlägt GROHE Sense Alarm
Erkennt auslaufendes Wasser
Und warnt Sie automatisch.
AquaAlarm
Empfangen Sie situationsabhängige Alarme über ein rotes Blinklicht,
einen Piepton, eine Push-Benachrichtigung oder E-Mail.
AquaIQ
Der lernfähige Algorithmus stellt sicher, dass Alarme und
Gegenmaßnahmen perfekt auf Ihren Haushaltsverbrauch abgestimmt
sind.
Misst die Temperatur
Erhalten Sie stundenaktuelle Daten zur Raumtemperatur, legen Sie
Grenzwerte fest und empfangen Sie unverzüglich Warnungen, wenn
kritische Werte vorliegen.*
Misst die Feuchtigkeit
Erhalten Sie stundenaktuelle Messdaten zur Luftfeuchtigkeit, legen
Sie Grenzwerte fest und empfangen Sie Warnungen, wenn die
Luftfeuchtigkeit länger als drei Stunden in einem kritischen
Bereich liegt.
LongLifeBattery
Die langlebige Batterie hält bis zu vier Jahre.
WaterResistant
Vor Sprühwasser geschützt.
GROHE ONDUS
Eine App, mit der Sie all Ihre GROHE Geräte von Ihrem Mobilgerät
aus steuern können.
* GROHE Sense bitte nicht als Brandmelder einsetzen, da die
Temperatur nur einmal pro Stunde gemessen wird.
Die Fakten sind alarmierend:
Wasserschäden sind das häufigste Problem in Eigenheimen.
In 54 % aller Haushalte ist es schon mindestens einmal zu
Wasserschäden im Trinkwassersystem
gekommen.*
* The ConsumerView, January 2017, Quantitative Assessment
Europe