Langlebige Lösungen
GROHE Technologien schaffen Mehrwert durch Effizienz
Nachhaltigkeit ist ein Kernthema für den Einsatz moderner
Sanitärtechnik – sowohl in Bezug auf Langlebigkeit und
Zuverlässigkeit der Produkte als auch auf den Umgang mit Ressourcen
und Energie. Gebäudezertifizierungen spielen neben der
Betriebskostenoptimierung im Objektbau eine wachsende Bedeutung.
Daher sind wasser- und energiesparende Lösungen sehr gefragt.
Die GROHE EcoJoy® Technologie trägt in vielen
GROHE Armaturen dazu bei, den Verbrauch von Wasser (und Energie) zu
senken, ohne dass für den Nutzer dabei Einbußen an Komfort oder
Funktionalität entstehen. Darüber hinaus verwendet GROHE für alle
Einhebelmischer bereits seit langer Zeit nur hochwertige
Kartuschen, die besonders langlebig, verschleißarm und präzise
arbeiten. Bei „normalen“ Einhebelmischern fließt in der
„Mittelstellung“ des Hebels bereits vorgemischtes Wasser. Dies ist
aber nicht immer nötig.
Erhältlich sind auch Varianten, bei denen in der mittleren Position
nur kaltes Wasser abgegeben wird, um Energie zu sparen, die sonst
für die Erwärmung aufgewendet würde. Hohe Vorlauftemperaturen sind
in der Wasserversorgung oftmals nötig, um der Bildung und
Vermehrung von Keimen vorzubeugen. Um Nutzern von Armaturen in den
Sanitärräumen vor möglichen Verbrühungen zu schützen, empfiehlt
GROHE, die Heißwasserseite mit einem vorgeschalteten Thermostat,
dem Grohtherm Micro, abzusichern. Das neueste Modell lässt sich
besonders einfach auf die thermische Desinfektion einstellen.
• Große Vielfalt an Einhebelmischer-Modellen – alle GROHE
Einhebelmischer sind mit der hochwertigen Kartusche für dauerhaft
verschleißarmen und reibungslosen Gebrauch ausgestattet.
• Viele GROHE Einhebelmischer-Linien sind auch in der sparsamen
GROHE EcoJoy® Variante erhältlich.
• Armaturen, bei denen in der Mittelstellung nur kaltes Wasser
fließt, bereichern das Sortiment.
• Zur Absicherung gegen Verbrühungen wird der Grohtherm
Micro auf der Heißwasserseite empfohlen.