Praktische Informationen
Komfortabel – die Keramikkartusche mit der GROHE
SilkMove® Technologie gewährleistet eine sehr geschmeidige
Bedienung mit einem besonders großzügigen Betätigungswinkel des
Hebels. Diese Technik sorgt für einfache, präzise Einstellung und
lebenslang wartungsfreundlichen Komfort.
Praktisch – mit der Umstellung wechseln Sie einfach zwischen
Handbrause und Wannenbefüllung per Wandauslauf.
Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, schaltet die Umstellung
automatisch auf Wannenbefüllung um, nachdem der Fluss abgestellt
wurde.
Sicher – Temperatureinstellung: Unter Verwendung des
Temperaturbegrenzers können Verbrühungen – vor allem für Kinder –
vermieden werden.
Installationshinweise
Durch die Variation der Installationshöhe des Handbrausehalters
lässt sich auch beeinflussen, wie weit der Brauseschlauch in die
Wanne hineinragt.
Zur Vermeidung des Rücksaugens von Trinkwasser ins Leitungsnetz
(siehe EN 1717) ist bei der Installation einer Handbrause in
Kombination mit einer Wanne die Nachrüstung einer zugelassenen
Sicherungseinrichtung vorgeschrieben, erhältlich im GROHE
Zubehör-Programm – Produkt-Nr. 29 007 000.
Durchflussmengen
Um einen einwandfreien Betrieb zu gewährleisten, werden für die
Brause mindestens 7 l/min Mischwasser benötigt. Der dynamische
Eingangsdruck sollte vor der Thermostat-Armatur mindestens 1 bar
betragen. Für eine schnellere Wannenbefüllung wird eine höhere
Durchflussrate empfohlen.
Allgemeine Installationshinweise
Bitte achten Sie darauf, dass Wassermenge und -druck auf die
Rohrdimensionierungen passend abgestimmt sind.