Armaturen-Kombinationen für die Wanne
Vielen Menschen verwenden eine Wannenarmatur nur, um sich ein Bad
einzulassen. Andere haben gern auch die Möglichkeit, in der Wanne
zu duschen, und benötigen daher eine Armatur mit einer
entsprechenden Umstellung für Wanneneinlauf und (Hand-) Brause.
Kombinierte Wannen-Brausebatterie
Talentofill
Wannenfüll-, Ab- und Überlaufarmatur
Kombinierte Wannen-Brausebatterie
Kombinierte Wannen-/Brausebatterien bilden die einfachste
Möglichkeit, auch in der Badewanne zu duschen und sind wahlweise
mit oder ohne thermostatische Steuerung erhältlich. Sie können
entweder auf- oder unterputz installiert werden. Per Umstellung
wählen Sie zwischen Wanneneinlauf und Versorgung der Brause. Aus
Gründen der Sicherheit und des Bedienkomforts empfehlen wir, ein
Modell mit einem Thermostaten zu nehmen.
Wannenrand-Kombinationen
Sie können entweder am Wannenrand oder zum Beispiel auf einer
gefliesten Fläche direkt neben der Badewanne montiert werden.
Achten Sie genau darauf, was am besten zu Ihrer Einrichtung passt.
Insbesondere bei der zweiten Variante sollten Sie sicherstellen,
dass der Auslauf über den Rand in die Wanne hinein ragt.
Es stehen Ihnen 3-Loch-, 4-Loch und 5-Loch-Versionen zur Verfügung.
Letztere umfassen neben dem Wanneneinlauf auch eine Handbrause. Per
Einhebelmischer oder Zweigriffarmatur stellen Sie den Wasserfluss
ein, und an der Umstellung wählen Sie zwischen Wanneneinlauf und
Brausenfunktion.
Wannenfüll-, Ab- und Überlaufgarnitur
Diese Vorrichtung ist eine integrierte Lösung zugleich für die
Befüllung oder Entleerung der Wanne sowie als Absicherung gegen das
Überlaufen.
Freistehende Wannenarmaturen
Sie sind speziell für freistehende Badewannen geschaffen. Die
Rohrleitungen und Befestigungen weisen die gleiche Oberfläche und
denselben Stil auf wie die Armatur selbst. Viele Modelle sind mit
einer zusätzlichen Handbrause ausgestattet.
Mehr Informationen
Allure BrilliantAllureAtrioBadarmaturen