aa) Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics einen Dienst der Google LLC 1600
Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043 USA. Google setzt
hierbei bestimmte Cookies ein. Die durch das Cookie erzeugten
Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich
Ihrer IP-Adresse), werden an einen Server von Google in den USA
übertragen und dort gespeichert. Wir verwenden die gespeicherten
Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports
über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber
zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung verbundene
Dienstleistungen zu erbringen. Die so erhaltenen Daten verarbeiten
wir aufgrund unseres überwiegenden Interesses an der optimalen
Vermarktung unseres Onlineangebotes nach
Art.6 Abs. 1 f)
DSGVO.
Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von
Google in Verbindung bringen.
Wir weisen darauf hin, dass diese Website Google Analytics mit der
Erweiterung „anonymizeIp()“ verwendet. Dadurch werden IP-Adressen
vor der Übertragung an einen Server in den USA gekürzt. Ein
direkter Personenbezug im Zusammenhang mit den gespeicherten Daten
ist damit in der Regel ausgeschlossen. Nur in Ausnahmefällen wird
die volle IP-Adresse an einen Server in den USA übertragen und dort
gekürzt.
Sie können der Datenerhebung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
widersprechen, indem Sie das Deaktivierungs-Add-on für
Browser von Google Analytics unter
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
verwenden.
Bitte beachten Sie ergänzend die Hinweise zur Verwendung von Daten
von Google im Google-Partner-Netzwerk unter:
https://policies.google.com/technologies/partner-sites?hl=de
https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de
Google ist zertifiziert unter:
https://www.privacyshield.gov/participantid=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
bb) New Relic
Wir setzen auf unserer Webseite die Software NewRelic ein.
Hierdurch wird eine Analyse Ihrer Webseite Nutzung ermöglicht. Die
durch das Cookie gespeicherten Informationen über Ihre Benutzung
dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse), werden an einen
Server von NewRelic in den USA übertragen. Die Daten verarbeiten
wir aufgrund unseres überwiegenden Interesses an der optimalen
Vermarktung unseres Onlineangebotes nach
Art.6 Abs. 1 f)
DSGVO.
NewRelic wird die gespeicherten Informationen verwenden, um Ihre
Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die
Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und
um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung
verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
NewRelic ist zertifiziert unter:
https://www.privacyshield.gov/participantid=a2zt0000000TNPiAAO&status=Active
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter:
https://newrelic.com/termsandconditions/privacy
cc) Datenschutzerklärung für Produktbewertungen
(Bazaarvoice)
Wenn Sie eine Produktbewertung abgeben, erfassen wir
personenbezogene Daten von Ihnen in einem Formular. Bei diesen
handelt es sich um „Anzeigenamen“, Ip-Adresse, E-Mail-Adresse,
sowie ein Ihnen zugeordnetes Rating wie auch eventuell zusätzlich
freiwillig getätigte Angaben. Die angegebenen Daten werden für die
Verwendung der Produktbewertung verarbeitet und auf einer GROHE
Website angezeigt.
Dabei holen wir die folgende Einwilligung ein:
„Ich willige ein, dass GROHE und ihre Dienstleister meine
E-Mail Adresse nutzen können, um mich im Rahmen meiner
Produktbewertung zu administrativen Fragen oder für Zusendung von
Informationen über bewertete oder ähnliche Produkte zu
kontaktieren. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für
die Zukunft durch Nachricht an GROHE widerrufen.“
Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der
aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung
nicht berührt. Wir werden im Fall eines Widerrufs Ihre Daten sowie
Ihre Produktbewertung/en gemäß den gesetzlichen Bestimmungen
löschen.
Die Verarbeitung deiner Produktbewertung erfolgt durch die Firma
Bazaarvoice Inc, 3900 N. Capital of Texas Highway, Suite 300,
Austin, Texas 78746, USA. Eine Datenübermittlung in die USA darf
vorgenommen werden gemäß Art. 45 Datenschutz-Grundverordnung, wenn
die EU-Kommission in einem Durchführungsrechtsakt beschließt, dass
die USA ein angemessenes Datenschutzniveau aufweist. Am 12.07.2016
hat die EU-Kommission festgestellt, dass die USA aufgrund der
Abreden zum EU-US Privacy ein angemessenes Datenschutzniveau
gewährleisten. Die Firma Bazaarvoice Inc hat sich dem EU-US Privacy
Shield unterworfen:
https://www.privacyshield.gov/participantid=a2zt0000000KzSfAAK&status=Active
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter:
https://www.bazaarvoice.com/legal/privacy-policy/.
h) Nutzung von Google ReCAPTCHA
Um den Kommentarbereich und die Eingabeformulare unserer Webseiten
vor Spam und Missbrauch zu schützen, benutzen wir den externen
Dienst reCAPTCHA. Hierbei handelt es sich um einen Dienst der Firma
Google Inc, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA
(nachfolgend Google). reCAPTCHA ermöglicht eine Unterscheidung
zwischen Eingaben menschlicher Herkunft und solchen die
missbräuchlich durch automatisierte Software (auch Bots genannt)
vorgenommen werden. Bei Nutzung des Dienstes werden dabei folgende
Daten an die Server von Google in die USA übertragen:
- Referrer-URL
- IP-Adresse des Nutzers
- das Eingabeverhalten des Nutzers sowie Mausbewegungen im
Bereich der „reCAPTCHA“-Checkboxen
- Google-Account: Ist der Nutzer gleichzeitig bei seinem Google-
Account angemeldet, wird dies erkannt und zugeordnet
- Informationen über den verwendeten Browser, Browsergröße,
Browserauflösung, Browser-Plugins, Spracheinstellungen, Datum
- Mouse- und Touch-Events innerhalb der Seite
- Skripte und Darstellungsanweisungen der Internetseite
- Cookies
Die Verarbeitung erfolgt aufgrund unseres überwiegenden
berechtigten Interesses an der Sicherheit unserer Webseite nach
Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.
Google ist zertifiziert unter:
https://www.privacyshield.gov/participantid=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
i) Einbindung von externem
Content
Wir verwenden externen dynamischen Content, um die Darstellung und
das Angebot unserer Webseite zu optimieren. Beim Besuch der
Webseite wird automatisch mittels API eine Anfrage an den Server
des jeweiligen Content Providers gestellt, bei der bestimmte
Logdaten (z.B. die IP-Adresse der Nutzer) übermittelt werden. Der
dynamische Content wird anschließend an unsere Website übermittelt
und dort dargestellt.
Wir verwenden externen Content im Zusammenhang mit den
nachfolgenden Funktionalitäten:
aa) Google Maps
Wir nutzen auf unserer Webseite den Kartendienst „Google Maps“ von
Google, um Ihnen eine interaktive Karte zur Verfügung zu stellen.
Bei der Darstellung der Karte werden Daten, inklusive Ihrer
IP-Adresse und Ihres Standortes an Server von Google in den USA
übertragen und dort gespeichert. Diese Verarbeitung erfolgt
aufgrund unseres überwiegenden berechtigten Interesses an einer
optimalen Vermarktung unseres Angebotes nach
Art. 6 Abs. 1
f) DSGVO.
Google ist zertifiziert unter:
https://www.privacyshield.gov/participantid=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
bb) Facebook Besucher Tracker
Der "Besucher Tracker" ist ein Dienst der Facebook Inc., 1601
Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA bzw. falls Sie in der EU
ansässig sind, Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square,
Dublin 2, Irland. Dieser ermöglicht uns, auf Basis von
Webseitenbesuchen und dem dortigen Surfverhalten Zielgruppen für
Werbeanzeigen auf Facebook, sog. "Facebook-Ads", zu bestimmen. Auch
nutzen wir diesen Pixel zur Messung der Wirksamkeit von
Online-Marketing-Maßnahmen. So können wir die Aktionen von Nutzern
nachverfolgen, nachdem diese eine Facebook-Ad gesehen und/oder
angeklickt und daraufhin eine Bestellung getätigt haben.
Beim Aufruf der Webseite wird der Pixel unmittelbar durch Facebook
eingebunden und kann auf Ihrem Endgerät ein Cookie abspeichern.
Wenn Sie sich im Nachgang bei Facebook einloggen oder bereits in
Facebook eingeloggt sind, wird Ihr Webseitenbesuch in Ihrem Profil
vermerkt. Die erhobenen Nutzerdaten sind für uns anonym und
ermöglichen uns damit keine Rückschlüsse auf die Nutzeridentität.
Diese Daten werden allerdings von Facebook gespeichert und
verarbeitet, so dass ein Rückschluss auf das jeweilige Nutzerprofil
möglich ist. Die Datenverarbeitung durch Facebook erfolgt
entsprechend der
Datenverwendungsrichtlinie von
Facebook. Sollten Sie kein Mitglied bei Facebook sein, so sind Sie
von dieser Datenverarbeitung nicht betroffen.
C. Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die
Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist oder eine
von Ihnen erteilte Einwilligung von Ihnen widerrufen wurde. Soweit
gesetzliche Aufbewahrungspflichten zu beachten sind, kann die
Speicherdauer zu bestimmten Daten ungeachtet der
Verarbeitungszwecke bis zu 10 Jahre betragen.
D. Ihre Betroffenenrechte
a) Auskunft
Auf Wunsch erhalten Sie jederzeit unentgeltlich Auskunft über alle
personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben.
Zu Ihrem eigenen Schutz behalten wir uns vor, bei einer
vorliegenden Anfrage weitere Informationen einzuholen, die zur
Bestätigung Ihrer Identität erforderlich sind, um auszuschließen,
dass unberechtigte Personen Zugriff auf personenbezogene Daten
erhalten, zu deren Schutz wir uns verpflichten. Falls eine
Identifizierung nicht möglich sein sollte, behalten wir uns vor,
die Bearbeitung der Anfrage zu verweigern.
b) Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung
(Sperrung), Widerspruch
Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht
mehr einverstanden oder sollten diese unrichtig geworden sein,
werden wir auf eine entsprechende Weisung hin die Löschung oder
Sperrung Ihrer Daten veranlassen oder die notwendigen Korrekturen
vornehmen (soweit dies nach dem geltenden Recht möglich ist).
Gleiches gilt, sofern wir Daten künftig nur noch einschränkend
verarbeiten sollen.
c) Datenübertragbarkeit
Auf Antrag stellen wir Ihnen Ihre Daten in einem gängigen,
strukturierten und maschinenlesbaren Format bereit, so dass Sie die
Daten auf Wunsch einem anderen Verantwortlichen übermitteln
können.
d) Beschwerderecht
Es besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen
Aufsichtsbehörde:
(
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html).
e) Widerrufsrecht bei Einwilligungen mit Wirkung für die
Zukunft
Erteilte Einwilligungen können Sie mit Wirkung für die Zukunft
jederzeit widerrufen. Durch Ihren Widerruf wird die Rechtmäßigkeit
der Verarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs nicht
berührt.
f) Einschränkungen
Daten, bei denen wir nicht in der Lage sind die betroffene Person
zu identifizieren, bspw. wenn diese zu Analysezwecken anonymisiert
wurden, sind nicht von den vorstehenden Rechten umfasst. Auskunft,
Löschung, Sperrung, Korrektur oder Übertragung an ein anderes
Unternehmen sind in Bezug auf diese Daten ggf. möglich, wenn Sie
uns zusätzliche Informationen, die uns eine Identifizierung
erlauben, bereitstellen.
g) Ausübung Ihrer Betroffenenrechte
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, bei
Auskünften, Berichtigung, Sperrung, Widerspruch oder Löschung von
Daten oder dem Wunsch der Übertragung der Daten an ein anderes
Unternehmen, wenden Sie sich bitte an „dataprotection_at (a)
grohe.com“.
E. Datensicherheit
Um die Sicherheit der an uns übermittelten Daten zu gewährleisten,
nutzen wir eine TLS-Verschlüsselung mit 128 Bit. Sie erkennen
derart verschlüsselte Verbindungen an dem Präfix “https://“ im
Seitenlink in der Adresszeile Ihres Browsers. Unverschlüsselte
Seite sind durch „http://“ gekennzeichnet.
Sämtliche Daten, welche Sie an unsere Website übermitteln – etwa
bei Anfragen oder Logins – können dank SSL-Verschlüsselung nicht
von Dritten gelesen werden.
F. Änderung der Datenschutzhinweise
Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzhinweise stets den
aktuellen gesetzlichen Vorgaben entsprechen, behalten wir uns
jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die
Datenschutzhinweise aufgrund neuer oder überarbeiteter Angebote
oder Leistungen angepasst werden müssen.